Zum Hauptinhalt wechseln

Der LOGOKrug ist der Beweis, dass man Persönlichkeit verschenken kann! Elegant, robust und mit einer Extraportion Liebe und Design. Ein echter Klassiker – entworfen nach den 10 Thesen von Dieter Rams. Zeitlos, funktional und reduziert auf das Wesentliche. Jede Linie sitzt perfekt, der halbkreisförmige Henkel liegt angenehm in der Hand, und der schmale Trinkrand erinnert an feine Bone China. Perfekt für Kaffee, Cappuccino, Gin&Tonic, Softdrinks, Blubberwasser oder ein stilvolles Feierabendbier.

Hergestellt aus hochwertigem bayerischen Hartporzellan, sorgt der LOGOKrug für die perfekte Temperatur deines Getränks – heiß bleibt heiß, kalt bleibt kaltTipp: Stell dein Krügerl ins Gefrierfach – für eiskalte Drinks ohne Eiswürfel!

Noch ein echter Vorteil: Die LOGOKrügerl sind stapelbar! Platzsparend sammeln und immer mehr lieben – Achtung, Suchtgefahr! Hast du einmal einen, willst du alle! Die Auswahl ist riesig: Ob „Liebesbote“, „Schatzsucher“ oder „Quatschkopf“ – such dir deinen Favoriten aus.

Und jetzt kommt’s: NUR mit dem LOGOKrug ist es offiziell erlaubt, mit Kaffee und Cappuccino anzustoßen! Prost, auf die schönsten Momente des Lebens!

Kein Wunder, dass der LOGOKrug längst als Designklassiker gilt – zeitlos, hochwertig und unwiderstehlich.

Aufgewachsen in einer Unternehmerfamilie aus der Produktions- und Technikbranche, habe ich früh gelernt, dass wahre Qualität im Detail liegt. Mein Weg führte mich an eine renommierte Designfachschule, die einst eine der führenden Porzellanfachschulen war – ein Umfeld, das meine Leidenschaft für dieses außergewöhnliche Material geprägt hat. Später vertiefte ich mein Wissen in einem achtjährigen Studium in Produktdesign und Integriertem Produktdesign, immer mit dem Ziel, funktionale Ästhetik und höchste Handwerkskunst zu verbinden.

Schon während des Studiums gründete ich 2015 mein eigenes Modelabel, präsentierte meine Kollektionen auf der Berliner Fashion Week und verkaufte das Unternehmen 2022 erfolgreich. Doch meine wahre Liebe galt immer dem Porzellan. 2019 gründete ich meine eigene Porzellanmarke, die ich fünf Jahre später gewinnbringend veräußerte, um mich voll und ganz der Entwicklung innovativer Porzellanprodukte für Gastronomie und Hotellerie zu widmen. Denn Perfektion zeigt sich in den Details – und nichts ist individueller als maßgeschneidertes Design.

Und dann kam der LOGOKrug. Nicht einfach ein Krug – sondern eine Design-Revolution. Inspiriert von der jahrhundertealten Tradition der Steinzeugkrüge, aber mit der Präzision und Klarheit moderner Designikonen wie Dieter Rams. Gutes Design ist einfach – und einfach ist das Schwerste. Genau deshalb dauerte die Entwicklung des LOGOKrugs fast ein Jahr. Jede Linie, jede Proportion ist bewusst gewählt. Kein unnötiges Detail, keine überflüssige Verzierung – nur reine, funktionale Ästhetik.

Seine Wandstärke sorgt für perfekte Isolation, der präzise geformte Rand für das optimale Trinkgefühl. Das integrierte Füßchen ist nicht nur ein markantes Designelement, sondern macht den Krug stapelbar – ein entscheidender Vorteil in der Gastronomie. So vereint der LOGOKrug Tradition und Innovation auf höchstem Niveau.

Seit fast zehn Jahren arbeite ich mit einer bayerischen Manufaktur zusammen, die für exzellente Handwerkskunst steht. Hier entsteht jedes Stück mit Liebe zum Detail – kein Massenprodukt, sondern echtes Porzellan, gemacht für die Ewigkeit.

Der LOGOKrug ist mehr als ein Krug. Er ist die Antwort auf die Frage: Wie sieht Perfektion aus?

Die 10 LOGOKrug Thesen - Nach Dieter Rams

Ich habeTradition mit Innovation verbunden, indem ich die klassische Form des Steinkrugs in eine moderne, minimalistische Designsprache überführt habe. Dabei habe ich bewusst auf überflüssige Verzierungen verzichtet, um ein zeitloses und funktionales Design zu schaffen.

Jede Designentscheidung folgte der Funktionalität: Der halbkreisförmige Henkel mit seinem präzisen Radius "innen und außen" schmiegt sich angenehm in die Hand. Die feine Wandstärke sorgt für eine perfekte Balance zwischen Volumen und Leichtigkeit, während das Hartporzellan Getränke optimal temperiert – warm bleibt warm, kalt bleibt kalt.

Ich habe auf klare, geometrische Grundformen gesetzt, die harmonisch aufeinander abgestimmt sind. Jede Linie, jeder Radius und jede Fläche wurden genau durchdacht, um eine schlichte, aber edle Ästhetik zu schaffen.Weniger ist mehr – und genau das macht den LOGOKrug aus.

Übergänge zwischen den Flächen und Radien sorgen für eine mühelose Handhabung – ohne überflüssige Elemente, die den Gebrauch unnötig komplizieren oder die schlichte Eleganz stören.

Mein Design fügt sich perfekt in jede Umgebung ein, ohne sich aufzudrängen. Dekorative, verspielte oder kitschige Elemente habe ich bewusst weggelassen, um ein Produkt zu schaffen, das zeitlos bleibt und nicht von kurzlebigen Trends abhängt.

Ich habe auf unnötige Details und Effekthascherei verzichtet. Der LOGOKrug ist genau das, was er verspricht: ein hochwertiger, langlebiger Begleiter für den Alltag. Die Formensprache ist klar, reduziert und funktional – ohne Ablenkung.

Weil ich auf überflüssige Dekoration verzichtet habe, bleibt mein Design zeitlos und dauerhaft relevant. Die klaren Formen und die Reduktion auf das Wesentliche sorgen dafür, dass der LOGOKrug auch in Jahrzehnten noch modern wirkt.

Jede Form, jeder Radius und jede Fläche habe ich mit höchster Präzision gestaltet. Es gibt keine überflüssigen Linien oder Ornamente, alles folgt einer klaren, harmonischen Struktur, die Design und Funktion optimal verbindet. Wie das klare und einfach gestaltete Füßchen, das nicht nur für Stabilität sorgt, sondern den LOGOKrug auch stapelbar macht.

Hartporzellan ist ein nachhaltiges Material, das langlebig ist und nicht nach kurzer Zeit ersetzt werden muss. Zudem macht die reduzierte Formgebung den Produktionsprozess effizienter.

Ich bin konsequent dem Prinzip der Reduktiongefolgt: keine überflüssigen Schnörkel, keine unnötigen Details – nur pure, funktionale Eleganz. Mein Design konzentriert sich auf das Wesentliche und schafft so ein Produkt, das sowohl visuell als auch haptisch überzeugt.

Hartporzellan
Handmade in Bayern
spülmaschinenfest
Hartporzellan
Handmade in Bayern
spülmaschinenfest
Hartporzellan
Handmade in Bayern
spülmaschinenfest
Hartporzellan
Handmade in Bayern
spülmaschinenfest
Hartporzellan
Handmade in Bayern
spülmaschinenfest
Hartporzellan
Handmade in Bayern
spülmaschinenfest
Hartporzellan
Handmade in Bayern
spülmaschinenfest
Hartporzellan
Handmade in Bayern
spülmaschinenfest
Hartporzellan
Handmade in Bayern
spülmaschinenfest
Hartporzellan
Handmade in Bayern
spülmaschinenfest